Über Tellur
Vorkommen
Tellur ist ein selten vorkommendes Element; sein Anteil an der Erdkruste beträgt ca. 0,01 ppm (g/t). Mit Gold, untergeordnet auch mit Silber, Kupfer, Blei und Bismut sowie den Platinmetallen kommt es selten gediegen, also in elementarer Form in der Natur, vor.
Gediegen Tellur gehört als Mineral zur Gruppe der Elemente, genauer der Halb- und Nichtmetalle und wird in der Systematik der Minerale nac…
» Lesen Sie mehr…

Einsatzgebiete
Tellur ist ein technisch weniger bedeutendes Element, da es teuer in der Herstellung ist und in der Verwendung häufig andere Elemente beziehungsweise Verbindungen gleichwertig sind. 2016 wurde für elementares, polykristallines und dotiertes Tellur thermoelektrisches Verhalten mit einer hohen Gütezahl im Bereich zwischen Raumtemperatur und 400 °C nachgewiesen. Elementares Tellur wird in der Metallindustrie unter anderem als Zusatz (…
» Lesen Sie mehr…

Produkte
Tellur, HG, unverzolltAkt. Netto-Preis: 139,99 €Details & Preise anzeigenDetails werden nach Klick links angezeigt
Einheit
Kilogramm
Lieferform
Granulat
Reinheit
99,5%
Verunreinigungsart
undefiniert
…
» Lesen Sie mehr…

Entdecker
Franz Josef Müller von Reichenstein entdeckte Tellur 1782 in den Mineralen Nagyagit und Sylvanit. Das Element wurde aber erst 1798 von Martin Heinrich Klaproth als solches erkannt und isoliert. Er nannte das Element Tellur mit dem chemischen Symbol Te. …
» Lesen Sie mehr…



